Kunde
Epikur
Innenarchitekt
GamFratesi
Standort
Kopenhagen, Dänemark
Jahr
2025
Blitz
RYFF, TOTON, NOOTE, MEMOIR, GOVERNOR
Fotografie
Emil Stegmejers


EIN FEIER AUS LICHT, MUSIK UND GASTRONOMIE
Epicurus ist Kopenhagens neueste Adresse für alle, die gehobene Küche und erstklassigen Jazz schätzen. Das von Lars Seier Christensen, Mads Bøttger und Sir Niels Lan Doky konzipierte Lokal verbindet Michelin-Küche mit unvergesslichen musikalischen Erlebnissen – verteilt auf zwei elegante Räumlichkeiten: ein À-la-carte-Restaurant und einen gemütlichen Jazzclub.


DESIGN MIT GROSSGRIECHISCHEN WURZELN
Das von GamFratesi entworfene Innenraumkonzept ist nach Epikur benannt – dem antiken griechischen Philosophen, dessen Lehren Genuss, Gemeinschaft und Lebenskunst in den Mittelpunkt stellten. Das Design greift traditionelle griechische Keramik auf, die Szenen von Feiern, Musik und Geselligkeit in kontrastierenden Linien vor dunklem Hintergrund darstellt. Diese visuelle Sprache wird durch aufwendige Intarsienpaneele in Holz umgesetzt, die sorgfältig von Hand gefertigt werden und den Wänden des Restaurants eine zeitlose Geschichte verleihen.





RÄUMLICHE RHYTHMEN UND MATERIALHARMONIE
Gäste betreten den Raum durch eine skulpturale Travertin-Konsole – ein Zeichen von Beständigkeit und historischer Ehrfurcht – und gelangen anschließend in den Jazzclub. Hier ändert sich die Stimmung. Geräucherte Eichenvertäfelungen schaffen eine Atmosphäre der Intimität und Resonanz, die die Musik den Raum voll entfalten lässt. Das Restaurant darüber hingegen zollt der Vergangenheit des Gebäudes Tribut: Ursprüngliche Elemente werden sorgfältig mit modernen Ergänzungen kombiniert, wodurch ein Dialog aus Texturen und Tönen entsteht.


LICHT ALS DESIGNSPRACHE
Um die Lichtlandschaft von Epicurus zu gestalten, arbeitete GamFratesi mit LYFA an drei neuen Designs: RYFF, TOTON und NOOTE – jedes wurde speziell für das Projekt entworfen und ist nun Teil der LYFA-Dauerkollektion. RYFF, eine Wandleuchte mit geformtem Glas, fängt durch ihre strukturierte Oberfläche die Bewegung und den Rhythmus der Musik ein. TOTON, eine große Pendelleuchte, kombiniert eine Metalllinse mit einem weichen Stoffdiffusor und schafft so eine edle und zugleich geerdete Atmosphäre. NOOTE, eine tragbare Tischleuchte für den Jazzclub, verbindet die Eleganz der 1930er Jahre mit moderner Klarheit und erzeugt ein warmes, intimes Licht, das jede Note und jedes Gespräch unterstreicht.





EIN ZIEL ZU ZEITLOSER ELEGANZ
Zusätzlich zu den individuell gestalteten Stücken wurde eine Auswahl an LYFA-Klassikern ausgewählt, um die Atmosphäre zu bereichern. Der MEMOIR verleiht eine subtile, skulpturale Präsenz und verbreitet sanftes, diffuses Licht, das die Ruhe im gesamten Raum verstärkt. Ergänzend dazu verleiht der GOVERNOR TABLE mit seiner edlen Kombination aus massivem Messing und Walnussholz dem Ambiente die Eleganz der Mitte des Jahrhunderts – ein zeitloses Design, das sich wunderbar in die vielschichtige, taktile Welt von Epicurus einfügt.